Ich informiere mich ja an und für sich gerne - nichts geht über Wissen. Und online geht das im Grunde schnell und vielfältig. Aber es macht einfach keinen Spaß mehr. Wenn Du mal abseits dieser reißerischen (Boulevard-)Schlagzeilen wie (wichtig sind immer groß geschriebene Wörter und so wenig wie möglich konkret zu werden)... "Discounter ruft DIESES beliebte Produkt zurück" (wo dann herauskommt, dass es um den Norma im Kreis Wattenscheidt und rote Beete im Glas oder sowas geht), "30kg abgenommen - atme tief durch, wenn Du XXX JETZT siehst" "Geheimplan - DIESER Star sitz bald in der Jury" oder "Nippelblitzer! Hier zeigt XXX (fast) alles!" (wo irgendein D-Promi dann im Sommerurlaub halt mal einen etwas knapperen Bikini trägt, so what?) ... wenn du also dann doch auf halbwegs interessante Nachrichten triffst, dann spielt sich das ungefähr so ab: Meist sind viele Artikel (vorwiegend des Lokaljournalismus) heutzutage hinter einer Bezahl...