Aktuell regt sich Unmut, speziell in der Gastronomie. Warum? Zum einen wegen dem Fachkräftemangel - u.a. Corona hat dafür gesorgt, dass sich viele in der Gastro Beschäftigten andere (besser bezahlte und/oder mit verträglicheren Arbeitszeiten) Jobs gesucht haben. Dadurch fehlt Restaurants und Co. massiv Personal. Zum anderen gibt es (ebenfalls Corona-bedingt) eine (zeitlich befristete) Senkung der Mehrwertsteuer für diesen Bereich. Normal zahlt man für den Besuch im Restaurant 19% Mwst., doch noch bis zum Jahresende ist dieser Steuersatz auf 7% gesenkt (Ausnahme: Getränke). Dadurch soll den durch die Pademie stark gebeutelten Betreiber_innen staatlicherseits unter die Arme gegriffen werden. Erhöhung Mindestlohn und gestiegene Energiepreise taten ein übriges dazu, dass ein Restaurantbesuch mehr und mehr zum Luxus mutiert. Die Reduzierung des Steuersatzes führte mitnichten dazu, dass alle Speisen 12% günstiger wurden. Beispiel? Neulich auf der Dienstreise mit einem Kollgen in einem zentr...