Ist es nicht merkwürdig? Rückblickend betrachtet können wir eigentlich grob jedem Jahrzehnt eine bestimmte Eigenschaft zuordnen (wir fangen mal nach der dunkelsten Phase unserer Geschichte an): Was wird später für die 2020er prägend sein? Grafiken: Pixabay - BIld: Collage In den 50ern war der Wiederaufbau nach dem Krieg und das Wirtschaftswunder maßgebend. Unvergesslich: 1954 wird Deutschland als Außenseiter erstmalig Fußball-Weltmeister gegen die hoch-favorisierten Ungarn, was dem Selbstwertgefühl der jungen Bundesrepublik einen enormen Schub gab. Bilder/Grafiken: Pixabay (Collage) Die 60er brachten den Mauerbau und die Kuba-Krise, Prager Frühling und Mondlandung, Vietnam-Krieg und die erste Herztransplantation. Aber sie stehen auch für die Studentenbewegung und sexuelle Revolution. Bilder/Grafiken: Pixabay (Collage) Die 70er sind bekannt für Ölkrise, Umweltschutz, Vietnamkrieg und Feminismus. Aber auch für zwei sportliche Großereignisse: Die Fußball-WM im eigenen Land, welch...