Die Älteren werden sich erinnern: In den 1970er-Jahren gab es eine vergleichbare (Energie-)Krise wie aktuell - die Ölkrise. https://www.deutschlandfunk.de/energiekrise-70er-jahre-oelkrise-opec-100.html - Unterschied: Gefühlt haben wir es aktuell nicht nur mit einer Art Krise zu tun. Es kommen viele zusammen. Ist die Krise das "neue Normal"? Ein kleiner Rückblick auf das letzte Vierteljahrhundert... Zum Millennium platzte die "dotcom-Blase", welche insbesondere die sogenannten Dotcom-Unternehmen der New Economy betraf und vor allem in Industrieländern zu Vermögensverlusten für Kleinanleger führte. Um 2010 herum entwickelte sich die Eurokrise - sie umfasste eine Staatsschulden- Banken- und Wirtschaftskrise. Wenige Jahre später wurde von der Flüchtlingskrise geredet, in welcher allein unser Land, also über 80 Mio. Einwohner_innen, mit sage und schreibe 1 Mio. Flüchtlingen, Schutzsuchenden "fertig werden musste" (platt formuliert mussten sich also 8...