Um es mal vereinfacht auszudrücken: Viele Länder heizen mit Erdgas. Und Russland besitzt die größten Vorkommen auf der Welt. So weit, so bekannt. Gazprom ist das weltweit größte Erdgasförderunternehmen und mit 98 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung eines der größten Unternehmen Europas. Der russische Staat hält 50 Prozent und eine Aktie an dem Unternehmen und im Aufsichtsrat die Mehrheit der Sitze. Gazprom produzierte nach eigenen Angaben 2019 etwa 501,2 Milliarden Kubikmeter Gas und leitete 679 Milliarden Kubikmeter Gas durch sein 175.200 km langes Pipeline-Netzwerk unter anderem an diese Staaten: https://de.statista.com/infografik/26914/anteil-der-russischen-gasimporte-am-inlaendischen-gasverbrauch-nach-laendern/ Es liegt also nahe, dass man Putin den Geldhahn für seinen Krieg zudreht, würde man sofort auf russisches Gas verzichten - gleichwohl es derzeit wenig Alternativen gibt, wenn auch der Gashahn abgedreht wird. Allein in Litauen arbeitet man seit 2007 daran, sich von Russ...