Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2022 angezeigt.

Macht das alles überhaupt noch Sinn...?

In Indien, Portugal oder Italien herrschen Hitzerekorde und Dürren wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In Australien Überschwemmungen, nachdem es vor Jahren monatelang gebrannt hat. Unwetterereignisse sind keine Ausnahme, sondern Regelmäßigkeit. Gletscher brechen, der Permafrost taut auf, die Polkappen schmelzen immer noch schneller, als im Vorjahr prognostiziert. In Afrika lebt jede/r Vierte an der Küste und wird den Boden unter den Füßen verlieren. Die Kipppunkte sind vermutlich schon längst erreicht bzw. überschritten. Forscher haben die Erderwärmung zwar richtig erkannt, sich aber beim Tempo verschätzt: Gletscherforscher geben zu, dass das Eis heute dreimal so schnell schmilzt, wie sie es noch vor zehn Jahren befürchtet hatten. Wir reden somit beim Anstieg des Meeresspiegels noch in diesem Jahrhundert nicht von Zentimetern, sondern Metern: Nicht nur halb Bangladesch wird unbewohnbar, sondern betroffen sind auch New York und Shanghai, Mumbai und Kalkutta, Alexandria und Rio, Hamburg un...

Fußball-EM der Frauen

Ist Euch was aufgefallen? Werbung für Fußball an jeder Ecke? Im Supermarkt gibt es praktisch nichts mehr ohne irgendeinen noch so abstrusen Fußball-Bezug, vom Käse bis zur Klobürste? Fähnchen an allen Autos, Fahnen an den Häusern? Nein. Es ist ja auch "nur" Frauen-Fußball-EM. Dass da Top-Leistungen gespielt werden, wie beim Spiel Deutschland gegen Dänemark (4:0) oder das 8:0 zwischen England und Norwegen, überhaupt: 50 Tore in 14 Spielen (kein einziges Spiel torlos - in der Vorrunde der Männer-EM 2021 gab es in der gesamten Vorrunde einen Schnitt von 2,6 Toren/Spiel). Alles bestenfalls eine Randnotiz in der Presse. Immerhin schauten rund 8 Mio. Fans den 2:0-Sieg Deutschlands gegen Top-Favorit Spanien und bescherten der ARD damit einen Marktanteil von rund 34%. Aber ansonsten bleibt das Ereignis der Fußball-EM der Frauen in England weitestgehend doch eher eine Randerscheinung. Das spiegelt sich auch in der Prämie wider: In Deutschland wurde die Siegprämie für einen EM-Triumph ...

Mondpreise oder Inflation?

24 Euro für einen Eisbecher? https://www.t-online.de/region/duesseldorf/news/id_92244330/eis-in-duesseldorf-cafe-verlangt-24-euro-fuer-eisbecher-wut-im-netz.html Eine Portion Pommes im Freibad für 6 Euro? https://www.tonight.de/koeln/fritten-wucher-in-koelner-freibaedern-hier-kostet-eine-pommes-6-euro_188496.html Spare Ribs für 35 Euro? https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wucher-an-der-alten-donau-kosten-ripperl-schon-35-euro/519553469 Ein Liter Sonnenblumenöl für 5 Euro? https://www.express.de/shared-static/dumont-consent/index.html?param=eyJyZWRpcmVjdFVybCI6Ii9yYXRnZWJlci92ZXJicmF1Y2hlci9hbGRpLXN1ZWQtcHJlaXMtZnVlci1uZXVlLW1hcmtlLXNvbm5lbmJsdW1lbm9lbC1zb3JndC1mdWVyLWVudHNldHplbi05NTQ4MT9jYj0xNjUzMzg2MzQ1Mzc1IiwicmVmZXJyZXIiOiJodHRwczovL3d3dy5nb29nbGUuY29tLyIsInN1YmRvbWFpbiI6Ind3dyJ9 Eine Flasche Mineralwasser für 10 Euro? https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wasser-teuer-muenchen-restaurants-1.4388905 Okay, da sind wir noch meilenweit von dieser Touristen-Abzocke entfernt, wo fü...

Gasmangel - Laufzeit der AKW's verlängern?

Der Zusammenhang erschließt sich nicht sofort. AKW`s produzieren doch Strom und kein Gas. Ja, aber Strom wird eben auch in Gaskraftwerken produziert. Laut statistischem Bundesamt wurden in den Vorjahren rund 15% des Stroms durch Gaskraftwerke erzielt. Knapp 12% durch Kernenergie. https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Energie/Erzeugung/Tabellen/bruttostromerzeugung.html;jsessionid=CCCDE085B924309F439D5BBC0CB91493.live731 Insofern also ein beinahe-Ausgleich theoretisch möglich. Was jedoch dabei vergessen wird: Vor knapp 20 Jahren, beschloss die rot-grüne Regierung den Ausstieg aus der Kernkraft - übrigens: Rund 15 Jahre nach "Tschernobyl" und ein Jahrzehnt später ereignete sich "Fukushima". Seit rund sieben Jahrzehnten bedienen wir uns einer Technologie, für dessen Überreste es bis heute (!) keinerlei Endlager in Deutschland gibt. Etwa zwei Jahrzehnte bereiteten sich die Betreiber von Atomkraftwerken nunmehr auf das Ende der Anlagen vor. Wenn man am 3...