Es gibt, auch wenn einer medial omnipräsent ist, mehrere Krisenherde in der Welt. Sicher ist der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine der präsenteste. Doch ganz nebenbei eröffnen sich neue und existieren nicht ganz so neue "Nebenkriegsschauplätze" (ohne Gewähr für Vollständigkeit):
Erdogan droht Griechenland https://www.fnp.de/politik/mitsotakis-tuerkei-news-erdogan-griechenland-recep-tayyip-erdogan-kyriakos-zr-91603060.html
China seinem Nachbarn Taiwan https://www.stern.de/politik/ausland/taiwan-konflikt--china-droht-offen-mit-krieg--bis-zum-ende--31943174.html
Und nicht unweit davon spielt ein verrückter Diktator mit Atomwaffen https://www.tagesschau.de/ausland/asien/iaea-nordkorea-atomwaffentest-101.html
und provoziert das Nachbarland https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_92322302/nordkorea-feuert-offenbar-geschosse-aus-raketenwerfer-ab.html
In Syrien tobt immer noch bzw. seit elf Jahren ein Bürgerkrieg https://www.tagesschau.de/ausland/asien/krieg-syrien-111.html,
vom Nahostkonflikt ganz zu schweigen.
Erstmals seit dem Ende des kalten Krieges Anfang der 90er, steigt die Zahl der Atomwaffen wieder: https://www.n-tv.de/politik/Friedensforscher-sehen-Ende-atomarer-Abruestung-article23393807.html
Unicef zählt hier zwölf Krisenherde der Welt auf, von denen man so gut wie nichts oder nur sehr selten etwas in den Nachrichten hört: https://www.unicef.de/informieren/aktuelles/blog/12-vergessene-krisen-2022/256682
Im Kongo teilen sich 1.300 Menschen eine Toilette, Kinder sind in Haiti nicht mehr sicher, in Kamerun sind über 4 Mio. Menschen auf Hilfe angewiesen, Madagaskar kämpft gegen den Klimawandel, in Mosambik werden Kinder als Soldaten zwangsrekrutiert, mehr als 1 Mio. Kinder in Nigeria sind mangelernährt und über 13 Mio. haben noch nie eine Schule von innen gesehen, in Somlia kämpft man regelmäßig gegen Heuschreckenplagen, im (Süd-)Sudan zerstören Überschwemmungen Lebensgrundlagen, Venezuela kämpft seit sieben Jahren mit einer Wirtschaftskrise sonderglichen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen