Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2022 angezeigt.

Ein Blick in die (russische) Glaskugel

Falls Ihr noch nicht wisst, was das neue Jahr (2023) bereithalten wird... Dmitri Medwedew, Vizechef des russischen Sicherheitsrates, hat mal in seine Glaskugel geschaut: Seiner Meinung nach entsteht in Deutschland und den Nachbarländern (!) ein „Viertes Reich“. Außerdem würden Polen und Ungarn einen Krieg beginnen und westliche Gebiete der (Zitat) „ehemaligen Ukraine“ erobern. Die Europäische Union löst sich auf, nachdem Großbritannien wieder beigetreten ist. In den USA bricht ein Bürgerkrieg aus und in den daraufhin zerfallenden USA erklären sich Kalifornien und Texas zu eigenständigen Staaten. Elon Musk könnte jedoch bei den neuen US-Präsidentschaftswahlen laut Medwedew einen „späteren Sieg“ erringen, was allerdings eine politische Unkenntnis Medwedews zutage treten lässt – denn US-Präsident kann nur werden, wer in den USA geboren wurde. Musk hingegen ist gebürtiger Südafrikaner. https://www.rnd.de/politik/russischer-ex-praesident-medwedew-deutschland-errichtet-viertes-reich-T7CEH4BD...

Erfolgt langsam ein Umdenken hinsichtlich des Themas Silvester-Feuerwerk?

Immer mehr Menschen wünschen sich ein Verbot oder zumindest eine Einschränkung des Privatverkaufs. Das zeigt eine neue Umfrage aus dem November 2022 : In der repräsentativen Studie des Instituts Insa Consulere im Auftrag der Verbraucherzentrale Brandenburg stimmten 53% der Teilnehmer_innen für ein Verbot, 39% waren dagegen. Die Zustimmung für ein Verbot von privatem Feuerwerk war im Westen Deutschlands (54%) etwas höher als im Osten (50%). Und der Zeitgeist scheint Wirkung zu zeigen... die Baumarkt-Kette Hornbach sagt: Das Sortiment wurde auf Anregung von „Tier- und Umweltschutzverbänden“ um Silvesterböller bereinigt. Auch viele Obi-Märkte bieten „aus Gründen der Nachhaltigkeit“ keine Knaller und keine Raketen mehr an. Toom-Baumärkte und Bauhaus-Filialen haben laut der Tierschutz-Organisation Peta wegen des „Gefahrenpotenzials von Feuerwerkskörpern“ „zugesichert, künftig keine Feuerwerkskörper mehr zu verkaufen“. Ebenfalls mit dabei sind Baumärkte von Globus, ein Gro...

Ein frierendes Europa - das freut den Russen?

Ein fierendes Europa – diese Vorstellung versetzt die Kreml-Propagandisten seit Monaten in wahre Ekstase. "Wenn du gegessen, dich gewaschen, es in deinem Haus warm ist, dann bist du als Russe geboren worden. Dann hast du Glück mit deinem Land gehabt", wird unterdessen den Landsleuten gepredigt. Wo doch in vielen Regionen Russlands die Menschen nur von einem Gasanschluss träumen können. Nach offiziellen Angaben des russischen Föderationsrates haben 29 Prozent der russischen Bürger keinen Zugang zu Gas. Das heißt: Sie haben kein Warmwasser und müssen ihre Häuser mit kleinen Öfen beheizen – mit Kohle oder Holz. Wladimir Putin zeigte sich erst jüngst ganz erstaunt darüber, wie viele Schulen in Russland nicht an das Gasnetz angeschlossen sind. "In unserem Land haben leider noch viele Schulen keinen Gasanschluss. Ich habe mir die Dokumente angesehen: Ehrlich gesagt war ich sogar sehr überrascht – es sind sehr viele", sagte der Präsident, der seit 22 Jahren besagtes Land r...

Das 4. Reich abgewehrt?

Der Schlag gegen die Demokratie-Feinde am 07.12.2022 schlägt Wellen bis über den großen Teich. Die Washington Post schreibt: Man habe möglicherweise "das vierte Reich" abgewendet und "Die Verrückten werden immer radikaler". Einige der Rädelsführer sollen einen „militärischer Arm“ geführt haben, mit dem der demokratische Rechtsstaat auch auf Ebene der Gemeinden, Kreise und Kommunen „beseitigt“ werden sollte. Dabei sei der Gruppe bewusst gewesen, dass es dabei zu Toten hätte kommen können. Das aber sei als notwendiger Zwischenschritt zur Erreichung des von ihr angestrebten „Systemwechsels auf allen Ebenen“ zumindest billigend in Kauf genommen worden. Ein Leben in Freiheit ist manchmal nicht leicht und die Demokratie ist nicht vollkommen. Doch wer in der Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf. Man muss sich daher um die Demokratie kümmern, sie existiert nicht von selbst und geht im Zweifelsfalle einfach. Die Demokratie ist unser wertvollstes Gut. Sie zu erhalt...

Das Ehrenamt ist aller Ehren wert

Heute, am 05. Dezember, ist internationaler Tag des Ehrenamtes (https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_des_Ehrenamtes) - weiß vermutlich sicher kein Schwein. Genausowenig wie es heute "in" ist, sich für andere zu engagieren. Zwei aktuelle Beispiele hier aus Langenhagen: Der 1974 gegründete Verein für Sozialarbeit löst sich nun, nach über 40 Jahren, auf - in der entscheidenden Versammlung sind von 25 Mitgliedern nur sechs erschienen. Der Bürger- und Heimatverein leidet - 60 Jahre nach seiner Gründung - extrem unter der Überalterung... es fehlen neue, junge Mitglieder. Vier vier Jahren schon stand der Verein fast vor dem Aus, da sich kein Vorsitzender fand. Ähnlich wäre es wohl dem Förderverein unserer Grundschule ergangen, wäre ich nicht sozusagen zum Amt des Vorsitzenden gekommen, wie "die Jungfrau zum Kinde". Eine der fiesen Nebenwirkungen unserer Generation ist, dass jede Uhr auch zur Stoppuhr wird. Zeit, über die man früher kaum nachdachte, wird zu ein...