Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2024 angezeigt.

Tierversuche - warum?

Wer hat's gewusst? Heute (24. April) ist internationaler Tag des Versuchstiers . Es gibt ja so ziemlich für alles Tage: Zum Beispiel der internationale Küsse-Rothaarige-Tag (12. Januar), der internationale Dudelsack-Tag (10. März), den Welt-Mittelfinger-Tag (01. August) oder auch den "Gib-vor-ein-Zeitreisender-zu-sein"-Tag (08. Dezember) - ja, den gibt's tatsächlich. Teils handelt es sich um Spaßtage, von denen vermutlich die wenigsten gehört haben werden. Auch der heutige ist sicher eher wenigen unter uns ein Begriff und mit Spaß hat es definitiv nichts zu tun.. . Foto: Pixabay Bei dem Thema Tierversuche denken wir häufig an kleine weiße Labormäuse oder auch Ratten, vielleicht auch mal Kaninchen. Aber des Menschen bester Freund, der Hund? Oh ja, auch der ist mit dabei. 2022 wurden lt. Deutschem Tierschutzbund insgesamt 4.207.231 Tiere in deutschen Laboren „verbraucht“, diese wurden größtenteils getötet. Über vier Millionen! 1.769.437 Tiere, wurden allein als sogenan...

Work-Life-Balance oder Berufung? Wie wir besser mit uns (und anderen) umgehen sollten

Ich habe einen Artikel gefunden, der mich zu dem heutigen Thema inspiriert hat. Dort geht es um eine Frau, welche sich als Kundenbetreuerin bei einem global tätigen Unternehmen beworben hat. Bereits im Vorstellungsgespräch sagte der Personalchef zu ihr "dass sie niemals mit der Arbeitsbelastung Schritt halten könnte". Das ist für's erste Gespräch schon mal ein Statement! Sie wies diese Unterstellung natürlich mit Verweis auf ihre Effektivität und Effizienz von sich, ohne zu ahnen, dass kein Maß dieser beiden Werte jemals ausgereicht hätte, um mit den Inlandsreisen, den Gesprächen mit Kunden, der Leitung eines funktionsübergreifenden Teams und der Verwaltung aller Verwaltungsabläufe Schritt zu halten. Darüber hinaus war sie nämlich auch noch alleinerziehend und pflegte ihre kranken Eltern - allein diese beiden Faktoren sind für viele ja schon lebensfüllend. Ihre Teammitglieder scherzten immer: „ Du bist erst dann ein richtiger Mitarbeiter hier, wenn du vergessen hast,...

Spargel - das am meisten überschätzte Gemüse der Welt

Kurz nach Ostern, da kann man so sicher die Uhr nach stellen, wie den Reifenwechsel beim Auto, wird es einem allerorten um die Ohren geballert: Der Spargel ist da! Der Spargel ist da! Ja wundervoll, ganz toll - aber lasst mich damit zufrieden! Der Spargelkult ist hierzulande als parareligiöse Praxis nicht wegzudenken. Der Grünkohl-Wahn im Herbst/Winter ist dagegen geradezu bodenständig. Schon die Comedian Harmonists wussten vor knapp 100 Jahren zu singen: " Die ganze Welt ist wie verhext, Veronika der Spargel wächst! ". Wie dieses maßlos überschätzte Gemüse so vielen Menschen ein Verzücken ins Gesicht zaubert, verstehe ich nicht - nicht mal im Ansatz. Die Leute rennen von Markt zu Supermarkt, um Preise und Qualität zu vergleichen, stellen sich dann dafür stundenlang in die Küche, schälen akribisch Stängel für Stängel, damit später bloß kein holziger Beigeschmack den kulinarischen Hochgenuss trübt und werden dann nicht mal richtig satt davon.  Spargel? Nein danke! - Grafik: C...

Leverkusen ist Meister - völlig zurecht

14. April 2024 19:20 Uhr. Ein Moment, welchen wohl die meisten Einwohner_innen Leverkusens nicht vergessen werden. Erst recht nicht, wenn sie Fans der " Werkself " sind. Bayer Leverkusen hat in absolut beeindruckender Weise vorzeitig die Deutsche Fußballmeisterschaft perfekt gemacht. Nicht, weil andere Mannschaften völliges Unvermögen an den Tag legten, nicht mit "Dusel", sondern weil sie in mehreren Dingen Herausragendes leisteten. Bereits im Februar hatte ich gemutmaßt , dass es mal an der Zeit wäre, dass etwas Historisches ansteht. Außer Rand und Band - eine Stadt im Ausnahmezustand nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft in der 120jährigen Vereinsgeschichte -  Quelle: TAZ - © Reuters/Wolfgang Rattay Gut Ding will Weile haben Im Oktober 2022 kam Xabi Alonso, der zuvor lediglich im Jugendbereich von Real Madrid als Trainer unterwegs war und die zweite Mannschaft von Real Sociedad gecoacht hatte, von jenem Verein in seiner baskischen Heimat, bei dem er Profi gew...