Jaha! Heute mal ganz unpolitisch - wer hätte das gedacht. Heute mal ein persönlicher Erfahrungsbericht, keine (bezahlte) Werbung o.ä.. Vielleicht hat der eine oder die andere schon von der App gehört: " To good to go " (TGTG) ist eine 2015 in Dänemark gegründete No-Food-Waste-Bewegung. Konkret ist es eine mobile App , die Kunden mit Restaurants und Geschäften verbindet, die unverkaufte, überschüssige Lebensmittel haben und diese zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer verkaufen. So müssen Restaurants, Cafés, Supermärkte, Hotels und viele andere Lebensmittel, die noch gut sind, nicht entsorgen. Stand November 2023 ist die App in 17 Staaten verfügbar gewesen, Im Jahr 2020 (aktuellere Zahlen scheint es nicht zu geben) hatte die App mehr als 980.000 Nutzer, welche nach eigenen Angaben mehr als eine Mahlzeit pro Sekunde vor dem Abfall gerettet haben. Seit kurzem bin ich auch einer davon. Also aktiv. Passiv hatte ich sie bereits einige Zeit auf dem Handy, aber nach der seiner...