Irgendwann kommt der Tag, da lese ich keine Nachrichten mehr. Ernsthaft! Du könntest ja irre werden im Moment. Mein könnte meinen, die ganze Welt ist komplett "gaga" geworden (hab ich das nicht schon irgendwann einmal gesagt?). Und immer wenn du meinst, "jetzt haben wir den Tiefpunkt definitiv erreicht", dann kommt etwas oder jemand Neues um die Ecke und vertönt lauthals "Es sinkt für sie: Das Niveau!".
![]() |
Hmmm... die Welt braucht mehr Frauen! Nicht so wie Meloni, aber... FRAUEN! - Foto: Collage |
Kurz vor der Vereidigung zu seiner zweiten Amtszeit haut Donald T. diverse Hämmerchen raus. Zum einen sollen alle NATO-Mitglieder nicht mehr nur 2% ihres BIP in Verteidigung stecken, sondern künftig bitte 5%. Das findet sogar FDP-Frontfrau Strack-Zimmermann zu viel. Was mit denen passiert, die das Ziel nicht erreichen, kennnen wir ja ("I would encourage Russia to do whatever the hell they wanted to you"). Zum anderen erhebt er irgendwelche kruden Ansprüche auf Grönland (politisch selbstverwalteter Bestandteil des Königreichs Dänemark) als 51. Bundesstaat der USA. Gleiches gilt für Kanada und den Panama-Kanal. UND er möchte den "Golf von Mexico" gerne in "Golf von Amerika" umbenennen - "Begründung", in allerfeinstem Trump-Slang: "Was für ein schöner Name. Und er ist angemessen. Er ist angemessen.". Alter...!
Nachdem sich Elon Musk als Trumps Trottel anschickt, Italiens rechte Regierung ein 1,5 Milliarden-Programm bei ihm (SpaceX) bestellt und sein "X" (formally known as "Twitter") immer mehr und mehr zu einem rechts-blau-versifften Sammelbecken für Exhibistionisten_innen, Verschwörungstheoretikern und Nationalisten wird (um es mal gesittet auszudrücken), kündigt nun auch Mark Zuckerberg an, dass auf den Platformen des Meta-Universums (Facebook, Instagram) künftig kein Faktencheck mehr stattfinden wird und vollzieht damit - pünktlich vor der Amtseinführung von Trump - den Kniefall vor dem ehemaligen und zukünftigen Präsidenten. Man wolle damit die Meinungsfreiheit stärken. Ja nee, iss klar. Diese Entscheidung öffnet Hass und Fake-News Tür und Tor. Fakt bleibt doch einfach: Wenn du Scheiße laberst, hat das max. bedingt mit Meinung und mit Freiheit zu tun - du hast eine Meinung und die Freiheit es zu sagen. Okay. Aber trotzdem laberst du Scheiße und künftig schreitet niemand dagegen ein. Bedeutet: Deine Scheiße kann überall verbreitet werden und wenn man Lügen oft genug wiederholt, besteht die große Gefahr, dass sie sich in den Köpfen der Menschen als "das ist so" festsetzt... gleichwohl es Scheiße ist.
In Österreich brechen alle (Brand-)Mauern. Die rechtsnationale FPÖ holte bei der Wahl im September 2024 die meisten Stimmen. Seitdem versuchten Konservative (ÖVP), Sozialdemokraten (SPÖ) und Liberale (NEO) ein Dreierbündnis dagegen zu schmieden - vergebens. Dann probierten es ÖVP und SPÖ alleine, man kam jedoch auch auf keinen gemeinsamen Nenner. Nun ist es an den Konservativen auf die Rechtsnationalen zuzugehen. Nur zur Erinnerung: Das sind die Parteien, welche Anno 2019 im sogenannten "Ibiza-Video" heimlich gefilmt wurden, wo sie deren Bereitschaft zur Korruption, Umgehung der Gesetze zur Parteienfinanzierung sowie zur verdeckten Übernahme der Kontrolle über parteiunabhängige Medien offenbarten. Die FPÖ lehnt sich aktuell gelassen zurück, weil sie bei einer drohenden Neuwahl durchaus das Potential hat, über 40% zu springen - Geschichte wiederholt sich anscheinend leider doch. Und mit ganz viel Pech ist das sogar eine Blaupause für Deutschland. Aus Österreich kam selten etwas Gutes nach Deutschland.
Gute Überleitung - Deutschland: Hierzulande haben wir den Allianz-CEO Bäte, der die Forderung raushaut, dass Arbeitnehmer den ersten Krankheitstag künftig nicht bezahlt bekommen sollen, er fordert die Einführung eines "Karenztages", den man 1970 abgeschafft hat. Ja, okay der Krankenstand hierzulande ist auf einem Rekordhoch - auch im europäischen Vergleich - zugegeben. Dennoch finde ich das ein mutiges Statement von einem Mann, der 4.000 Euro verdient... pro Stunde! Wenn aber nun die Supermarkt-Kassiererin oder der Fensterreiniger auf ein dreißigstel des eh schon kärglichen Gehalts verzichten muss (bei beispielsweise 1.700,- netto sind das mehr als 50 Euro), dann wird der Monat eng. Das Grundproblem: Deutsche "feiern" nicht mehr krank als andere, sie SIND kränker. Wir haben die niedrigste Lebenserwartung Westeuropas. Gesetze zur Vorbeugung von Herzinfarkten, Schlaganfällen, Diabetes - maßgeblich an der FDP gescheitert - würden helfen und nicht Arbeitnehmer zu bestrafen.
Und dann haben wir die CDU, allen voran deren Kanzlerkandidat Friedrich M. und sein Generalsekretär Carsten Cristoffer Linnemann. Die Union ist wieder eine westdeutsche Männerpartei mit einer Neigung zu zackigen Sätzen geworden. Bereits der erste Satz des Wahlprogramms der Union weist die Richtung: „Unsere Bundesrepublik Deutschland ist eine großartige Erfolgsgeschichte: Wiederaufbau, Wirtschaftswunder und Weltmeistertitel, Westbindung, Friedliche Revolution, Wiedervereinigung und Aufbauleistung der Ostdeutschen, Wohlstand“... der Satz geht noch weiter. Doch in diesem Erfolgsstakkato ohne Verben, aber mit viel W wie „Westen“, wirkt die „Aufbauleistung der Ostdeutschen“ schon sprachrhythmisch wie ein Stolperdraht.
![]() |
Gewisse Ähnlichkeiten sind nicht abzustreiten - Foto: Collage |
Damit es wieder aufwärts geht, will die Union Steuern senken. Aber nicht für alle oder die, die eh schon wenig haben. Nein, überwiegend für das obere Prozent der Bevölkerung. Der Soli für Reiche soll weg, der Spitzensteuersatz erst für höhere Einkommen gelten. Unternehmen sollen weniger Steuern zahlen. Die Stromsteuer soll gestrichen werden. Wenn das realisiert wird, klafft ein Loch von fast 100 Milliarden Euro im Haushalt. Und weil die Schuldenbremse für die Union in Stein gemeißelt ist, fragt man sich (zurecht), wie das funktionieren soll. Bei der Vorstellung des Programms beschied Friedrich Merz kurz und knackig, das sei gar kein Problem: Der Staat gebe „50 Milliarden für Flüchtlinge, 50 Milliarden für Bürgergeld“. Da könne man zwar nicht alles streichen, aber viel. Im Wahlkampf wird nicht immer die reine Wahrheit gesagt. Aber hier offenbart sich ein beunruhigend dehnbares Verhältnis zu den Fakten: Für Geflüchtete gibt der Staat nicht 50, sondern weniger als 30 Milliarden aus. Bürgergeld oder Grundsicherung können per se nicht "mal eben so" um zweistellige Milliardenbeträge gekürzt werden.
On top Forderungen wie die Abschaffung der Deutschen Staatsbürgerschaft für straffällig gewordene Menschen. Wie muss man sich das vorstellen? Überspitzt gesprochen: Zwei Mal falsch geparkt oder einmal schwarz U-Bahn gefahren - Zack, wird der (Deutsche) Pass verbrannt? Besagter Generelsekretär fordert ein Kataster für psychisch kranke Menschen, weil diese als Gefährder_in eingestuft werden müssen. Folglich gelten für die CDU beispielsweise alle depressiven Menschen oder solche mit einer Angststörung als Gefährder_in - nice! Willkommen im Club. Und eine Frau haut dann doch auch noch einen raus. Julia Klöckner sagte mittels (einem mittlerweile gelöschten) Posts "Für das, was ihr wollt, müsst ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: Die CDU". Und die CDU Thüringen sagt "Der Unterschied zur AfD: Wo die CDU regiert, werden die zugesagten Dinge auch umgesetzt". Puuuh. Die stolze Adenauer-Partei stellt sich auf eine Stufe mit einer in weiten Teilen als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei... das muss man erstmal sacken lassen.
![]() |
Screenshot-Collage - Quelle: Instagram |
Für die Union besteht das Wesen der Freiheit heute eher darin, mit 200 Kilometern über die Autobahn zu brettern und die Städte mit SUVs vollzuparken. Folglich müsse das Verbrenner-Aus fallen, das Tempolimit auf Autobahnen verhindert, der Parkplatz in der Stadt verteidigt werden.
Politik in der Bundesrepublik ist ein langer, ruhiger Fluss. Es gab seit 1949 im Grunde erst einen vollständigen Machtwechsel, 1998 mit Rot-Grün. Von den 75 Jahren Demokratie, führte die CDU satte 50 Jahre lang die Regierung. Da muss man sich mal Fragen gefallen lassen, warum in diesem Land so vieles so ist, wie es ist! Und diese Partei führt die Umfragen aktuell mit über 30% an.
Das ganze Leben erscheint mir derzeit nur noch wie ein kryptischer Fiebertraum!
Und das Meiste davon ist nur aus der erste Woche 2025 - bleiben noch 51. Hurra. Naja, egal. Hauptsache wir können wieder irgendwelchen Q-Promis im australischen Busch beim Hoden-Verzehr zuschauen, wissen, dass Harald Glööckler um seinen Hund trauert und welche Fasnet-Termine man im Kreis Rottweil nicht verpassen darf, sowie dass Nelly Furtados Bikini-Foto Fans zum Schwärmen bringt. Dann ist ja alles gut.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen