Der Winter wird (zu) warm, warnen Meteorologen bereits jetzt - übrigens zum elften (!) Mal in Folge. Einerseits gut, für alle von der Energiekrise betroffenen Menschen, die mit höheren Heizkosten leben müssen (also praktisch wir alle). Aber dann gibt es ja noch eine Gruppe: Die Wintersport-Fans. Diese teilen sich zum einen in die, die vom Wintersport leben (Seilbahnbetreiber, Almhütten/Restaurants, etc.) und in die, die schlicht ihrem Hobby frönen möchten. Damit letzteres bei all der Klimaerwärmung möglich ist, bedarf es... Schnee. Kunstschnee um genau zu sein. Denn bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und kaum Niederschlag, wird es mit der weißen Pracht ein frommer Wunsch bleiben. Und auf Gras lässt es sich schlecht Skifahren. Problem: Sowohl Seilbahnen wie auch Kunstschnee-Kanonen sind unglaubliche Energiefresser. Beides verbraucht in etwa gleich viel Strom, allerdings die Seilbahn in einer ganzen Wintersaison so viel, wie das Produzieren von Kunstschnee für ein paar Tage. Fü...