Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2024 angezeigt.

Wenn die AfD die Lösung sein soll, will ich das Problem zurück

Ja, das wird wieder einmal ein Beitrag über meine (nicht) Lieblings-Partei. Die AfD, die seinerzeit von Bernd Lucke gegründet wurde, der dann von Frauke Petry verdrängt wurde, weil er ihr nicht rechts genug war, die dann wiederum von Jörg Meuthen rausgedrängt wurde, weil sie nicht rechts genug war, der dann wiederum von Björn Höcke rausgedrängt wurde, weil... ach lassen wir das. Eigentlich ist einem nach der Europawahl nicht mehr zum Lachen zumute. Und die Prognosen in Ostdeutschland werfen dunkle, dunkle Schatten voraus... dabei ist es einfach unbegreiflich, warum diese Partei diesen Zuspruch verzeichnen kann. Ich kann ja nur mutmaßen, aber vielleicht ist ein Großteil der Wählerschaft denjenigen zuzuordnen, welche am Ballermann aus Eimern saufen, den Strand vollkotzen und sich hierzulande über Ausländer beschweren, "die sich nicht benehmen können". Ist wie gesagt aber nur so ne Vermutung.  Wenn es also augenscheinlich nichts nützt, die Partei - wie es schon hundertfach gefor...

Sommerferien - HERR-LICH!😎

Als Kind gab es diverse Zeiten im Jahr, da freute man sich wochenlang drauf... Weihnachten, Klassiker. Auf den Geburtstag meistens auch. Und natürlich: Beginn der Sommerferien. Sechs Wochen keine Schule, tagaus tagein nur machen, wozu man Lust hat. Mit den Freunden treffen, ins Freibad gehen, Radtouren, Grillen am See, in den Urlaub fahren... hach. Jedes Jahr sagte man sich auf's Neue: " Das wird der Sommer meines Lebens! ". Ähm, Moment mal... jeden Sommer? Naja, egal. Jedenfalls ist der Sommer DIE Jahreszeit. Und dieses Jahr fällt der erste offizielle Ferientag sogar noch auf das offizielle Ende der Spargelsaison ( Johannitag ), "Kirschen rot, Spargel tot" - das ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen! Egal ob als Kind oder Erwachsener. Keine andere Jahreszeit kann mit dem Sommer mithalten. Bild: Pixabay Herbst: Es wird merklich früher dunkel, die Tage kürzer. Wenn der Zufall es nicht will und es bei sieben Grad Nieselregen gibt, dann ist nichts mit "In...

Bild dir (m)eine Meinung

Jüngst gab es einen Artikel über einen Streich des US-Talkmasters Jimmy Kimmel . Eine Interviewerin konfrontierte anlässlich der Vorwahlen der Republikaner in South Carolina Trump-Anhänger in dem Bundesstaat mit irrwitzigen Aussagen, die von dem ehemaligen Präsidenten stammen oder Dingen, die diesem vorgeworfen werden. Allerdings mit einem kleinen Kniff: Sie schiebt all dies anfangs Joe Biden unter. Ob sie ein paar Fragen zum Amtsinhaber stellen dürfe, fragt die Interviewerin eine Frau in einem orangefarbenen Kleid und will dann wissen: " Was haben Sie gedacht, als Joe Biden nahegelegt hat, man könne Corona mit hellen Lichtstrahlen heilen? ". Mit spöttischem Gesicht sagt die Frau: " Es ist wirklich bedauerlich, aber Joe Biden ist offensichtlich ein Demenzpatient .". Und dessen angebliche Aussage, ohne HIV-Infektion durch die Achtzigerjahre gekommen zu sein, sei sein "persönliches Vietnam"? Da muss die Frau einen Moment überlegen, ehe sie mit angewidertem G...

Europa rückt nach rechts... so what!?

Vorwarnung: Heute wird dem Blog-Namen alle Ehre gemacht. Die Europawahl ist gelaufen und es ist gekommen, wie es kommen musste. Es wurde als "Denkzettelwahl" missbraucht. Pro-europäische Parteien wurden "abgestraft", Europa-Gegner haben (hinzu-)gewonnen. Fortan sitzen deutlich mehr Menschen in einem Parlament, dass sie im Grunde am liebsten abschaffen würden, zugunsten von stärkeren Nationalstaaten. Es will mir einfach nicht in den Kopf, wie der/die gemeine Wähler_in hier schlicht nicht separieren kann... begreife ich nicht! Kurz zum Ergebnis (ganz grob runtergebrochen): Konservative können das Ergebnis der letzten Wahl halten Europakritische und rechtsnationale Parteien feiern Zugewinne Progressive Parteien (insbesondere die Grünen) aber auch Liberale erleiden (deutliche) Verluste Karikatur von Georg Mester - Quelle: Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg Ich weiß gar nicht, wo ich mit dem Kopfschütteln anfangen soll. Fangen wir vielleicht mit dem ...

Das Wahlplakat ist tot - es lebe das Wahlplakat!

Woran merkt man, dass bald wieder eine Wahl ansteht? Aktuell am 09.06. für das Europaparlament ... Richtig, an der bunten Innenstadt-Dekoration. Ich meine natürlich Wahlplakate . Sie sind so unvermeidbar, wie der Flyer und der Kugelschreiber am jeweiligen Infostand. Wahlkampf heißt in erster Linie analog. Aber so richtig Hardcore. Am Infostand mancher Parteien geht es zu wie am Grabbeltisch " Was haben sie denn so Schönes? Och ja, kann ich noch fünf Kulis für meine Oma mitnehmen? ". Zwar findet mittlerweile auch einiges digital, vorwiegend in den sozialen Medien statt, doch das Wahlplakat ist nicht tot zu kriegen. Dabei ist die Effektivität kaum messbar: Niemand kann genau sagen, dass oder vielmehr weil irgendwo ein Plakat hing, der- oder diejenige zur Wahlurne geschritten ist und dann bei der entsprechenden Partei sein/ihr Kreuz gesetzt hat. Der Europawahlkampf wird definitiv "stark" - manchmal bekommt man den Eindruck, alle Parteien werden von einer Werbeagentur ...