Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom April, 2025 angezeigt.

Befreie Dich vom Ballast

Während ein durchschnittlicher Haushalt in Deutschland vor 100 Jahren noch mit rund 180 Gegenständen auskam, so soll ein Haushalt heutzutage etwa 10.000 Gegenstände besitzen. Zehntausend! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Das sagt zumindest (angeblich) eine Statistik des statistischen Bundesamtes. Woher die Information mit den 10.000 Dingen kommt, weiß beim Statistischen Bundesamt allerdings niemand. Das Gerücht der 10.000 halte sich hartnäckig, aber es liest sich halt gut. Hier bewahrheitet sich also die Redensart "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast". Eine BWL-Studentin aus Iserlohn , hat das vor einiger Zeit daher mit ihren eigenen Besitztümern geprüft. Sie kam auf 2.198. Darunter 100 Bücher, 251 Kleidungsstücke, 17 Paar Schuhe, 237 Dekogegenstände, 122 Nägel und Schrauben, zwei Stofftiere, sechs Scheren, 100 alte Bravo, 21 Kugelschreiber, acht USB-Sticks, drei Trinkflaschen. Eigentlich besitzt sie mehr als 2.198 Dinge, das war ei...

Der neue "eiserne Vorhang"

Erinnert sich noch jemand an den " kalten Krieg "? Der Konflikt zwischen den Westmächten unter Führung der Vereinigten Staaten von Amerika und dem sogenannten Ostblock unter Führung der Sowjetunion ? Nach dem Ende des 2. Weltkrieges, also dem letzten "heißen Krieg", standen sich beide Blöcke öfters säbelrasselnd gegenüber, mitten in Europa verlief der " eiserne Vorhang ", unter anderem quer durch beide damaligen deutsche Staaten. Unzählige Filme griffen diese Thematik auf - praktisch kaum ein "James Bond"-Film aus den Anfangszeiten, in dem der Schurke nicht aus Russland respektive der Sowjetunion kam. Ja, die Russen waren böse, die Amis waren gut. So war das über Jahrzehnte. Und in dieser Gemengelage gab es einige kritische Punkte in der Geschichte, wo die Stimmung ganz leicht hätte kippen können: Am 25. Oktober 1961 hindern DDR-Grenzsoldaten Westalliierte daran, den sowjetischen Sektor zu betreten. Die Lage eskaliert soweit, bis sich amerikani...

Empört, dass sich niemand empört!

Ich brauche jetzt nur mal ein paar Städtenamen aufzählen, schon wird bei vielen ein gewisses "Kopfkino" stattfinden: Mannheim, Solingen, Magdeburg, Aschaffenburg. Mannheim , Mai 2024: Auf dem Mannheimer Marktplatz greift ein Mann mit einem Jagdmesser die Veranstalter einer islamkritischen Kundgebung an. Der aus Afghanistan stammende Sulaiman A. verletzt dabei mehrere Menschen. Nach einem Handgemenge sticht er auch auf den herbeigeeilten Polizisten Rouven L. ein. Zwei Tage später erliegt der Polizeibeamte im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Der Generalbundesanwalt wertet die Tat als religiös motiviert. Der Messeranschlag in Solingen war ein mutmaßlich islamistischer Terroranschlag am Abend des 23. August 2024, des ersten Tags des Stadtfestes „Festival der Vielfalt“ zum 650-Jahre-Jubiläum der Stadt Solingen in Nordrhein-Westfalen. Der Täter tötete bei dem Messeranschlag drei Menschen und verletzte acht weitere, davon vier lebensgefährlich. Am nächsten Tag reklamierte ...

Trumps Tabelle vernichtet rund 1,8 Billionen Euro weltweit

Der alte weiße Mann aus Übersee mag es, Dinge in Händen zu halten und in Kameras zu zeigen. Das bewies er bereits am Tag seiner Vereidigung, als er in einer Arena vor tausenden von Zuschauern an einem kleinen Tisch Platz nahm, um dort unter frenetischem Jubel seiner Jünger wie am Fließband präsidiale Dekrete zu unterzeichnen und die benutzen Stifte wie Devotionalien in die Menge zu werfen . Jüngst war es eine Tafel, welche alle möglichen Länder aufzeigt, die fortan mit Strafzöllen belegt werden. Soll heißen: Wann immer Firmen aus diesen Ländern etwas in die USA exportieren wollen, wird dieses in Zukunft erheblich teurer. Donald Trump belegt Dutzende Länder mit neuen Schutzzöllen von zehn bis 50 Prozent (im Bild gelbe Zeile). Dahinter steckt eine Rechenformel, die das Weiße Haus veröffentlicht hat. "Reziprok" (zu Deutsch: wechselseitig) sollen die neuen Schutzzölle sein und all die Nachteile ausgleichen, die das Ausland den Vereinigten Staaten im Handel angeblich auferlegt h...

Großer Gott, die Geissens!

Ich war neulich gewissermaßen gezwungen, eine (Doppel-)Folge der Geissens anzuschauen... es war wie ein Unfall: Man will wegschauen, doch es geht nicht. Und am Ende wurde mir bewusst, warum ich bislang (zurecht) immer ganz schnell weitergezappt habe. Für alle, die es gar nicht kennen sollten (die Glücklichen): "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" ist eine von RTLZWEI ausgestrahlte Reality-TV-Fernsehsendung mit der Millionärsfamilie um die Eltern Robert und Carmen Geiss sowie deren Töchter Davina und Shania Geiss in den Hauptrollen. Die Fernsehserie umfasst 23 Staffeln mit 434 (!) Episoden und 13 Spezialausgaben - der Rotz hält sich mittlerweile seit 14 Jahren im Schrott-TV! 2002 sagte Robert Geiss, dass die Familie 60.000 Euro pro Folge einnehme. Rechnet das mal hoch... Zur Erinnerung: Robert Geiss gründete 1986 die bei Bodybuildern bekannte Mode-Marke "Uncle Sam" und verkaufte sie 1995 für 140 Mio. D-Mark (entspricht rund 70 Mio. Euro). Im Jahr...