Am 20. März ist regelmäßig Weltglückstag, also jedes Jahr. Und trotz der langen Grenze zu Russland, den sehr langen und dunklen Wintern ( auch im Süden wird es im tiefsten Winter nur für max. fünf Stunden Tag ) bleibt Finnland das Land mit der glücklichsten Bevölkerung der Erde. Der EU-Staat im hohen Norden Europas führt im sechsten Jahr in Folge (!) den Weltglücksbericht an. Es heißt, ein glücklicher Finne (sicher auch eine glückliche Finnin) braucht lediglich das finnische Roggenbrot und eine Sauna. Auch interessant: Dänemark folgt auf Platz zwei, dahinter Island, Israel, die Niederlande und Schweden - besonders Skandinavier scheinen offenbar irgendeine Geheimformel zu haben. Deutschland büßt zwei Plätze ein, landet auf Rang 16, befindet sich aber zumindest konstant in den Top 20. Glücksforscher haben Schlüsselfaktoren ausgemacht, welche Menschen generell glücklicher machen, wie etwa soziale Unterstützung, Einkommen, Freiheit und die Abwesenheit von Korruption....