Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Dezember, 2024 angezeigt.

Silvester-Feuerwerk - ob ihr noch ganz gartenfrisch seid, hab ich gefragt!

Ja, sorry.. aber alle Jahre wieder, die gleiche Leier. Und ja, ich habe mich dazu ja schon einmal intensiv ausgelassen. Aber mal im Ernst: Ich möchte mal zwei Fragen stellen. 1. Silvester-Planungen. 2. Böllerei - WA-RUM? Bevor ich mich in Rage schreibe, fangen wir mit dem Harmloseren an: Warum zur gottverfickten Hölle, ist es für die Vielzahl der Menschen augenscheinlich ein Problem, mit Planungen für Silvester RECHTZEITIG zu beginnen? Ich meine, dass ist jetzt kein "Trend" seit ein paar Jahren. Das geht Zeit meines Lebens so! In frühen Jugendjahren hatte ich mehrfach (!) versucht "die Party des Jahres" zu schmeißen, zu Silvester. Saal mieten, Catering bestellen und mit mehreren Dutzend Leuten richtig abfeiern. Doch, ich schwöre, seit rund 30 Jahren (mindestens) bekommen die Leute es einfach nicht geschissen, zu sagen " Oh geil, Silvester-Party, ja klar, ich bin dabei! Eine Sorge weniger. ". Nein, anstatt einem wenigstens zwei Monate im Vorfeld Planungssi...

Hört mir auf mit Dubai-Schokolade!

Okay, ein letztes Mal noch... nur ein Mal, in diesem Beitrag möchte ich über Dubai-Schokolade reden, aber dann will ich davon nichts mehr hören. Ernsthaft: ES NERVT! "100g Dubai-Schokolade bitte." - "Gerne. Möchten Sie eine Niere spenden?" - Foto: Collage Für alle, die in den letzten Wochen in der Einöde, fernab von allen Medien verbracht haben... wie sagt Wikipedia : Die Dubai-Schokolade wurde 2021 von Sarah Hamouda, der Gründerin von Fix Dessert Chocolatier in Dubai, entwickelt ("Fix Dessert" - ist das der arabische "Dr. Oetker"-Verschnitt?). Sie entstand im Rahmen von Experimenten mit Schokolade und Pistazien und erlangte internationale Aufmerksamkeit, als sie im Dezember durch ein TikTok-Video der Food-Influencerin Maria Vehera viral ging. Im Herbst 2024 erlebte die Dubai-Schokolade in Europa, insbesondere im deutschsprachigen Raum, einen viralen Hype, der durch die Verbreitung in sozialen Medien verstärkt wurde. Influencer und Food-Creator m...

Fußball-WM in der Wüste... mal wieder

Erinnert sich noch jemand an die letzte Fußball-WM (der Männer)? Ja, vor zwei Jahren - hat das wer geschaut ? Wir erinnern uns: 2022 fand die Endrunde im arabischen Golfstaat Katar statt. Und weil es da im Sommer unerträglich heiß ist, fand die Endrunde entgegen der Historie erstmals im November und Dezember statt. Jahrzehntelang war man es gewohnt alle vier Jahre in den Sommerferien den Fernseher auf die Terrasse zu stellen, den Grill anzuwerfen, mit einigen kühlen Bieren bei den Spielen zu fachsimpeln und damit das übliche Sommerloch zu stopfen. Cartoon: Oliver Schopf Anders 2022: Während sich hierzulande bei 6°C und Nieselregen festliche Adventsstimmung breit machte, schwitzten im fernen Katar Spieler und Zuschauer bei Temperaturen von immer noch um die 30°C - trotz "Winter". Obwohl: Man hatte ja seinerzeit den verwegenen Plan (dann auch umgesetzt!), Fußballstadien (!) mit Klimaanlagen (!) herunterzukühlen. Tja, in Zeiten der Klimakrise ist man sich für keine blöde Idee...