Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2025 angezeigt.

Boykott von US-Waren und -Dienstleistungen

Der Möchtegern-Diktator über dem großen Teich liebt Zölle. Es sei sein absolutes Lieblingswort - also neben Gott, Religion und Liebe (jaa nee, iss klar). Also, seinerzeit ließ sich Trump mit einer Bibel in der Hand vor einer Kirche ablichten, woraufhin ein Trend entstand "Bücher, die ich nie lese, vor einem Ort hochhalten, den ich nie besuchen würde". In etwa wie die Bucket-Challenge . Ich hatte ja auch mal überlegt, ob ich den Trend mitmache, aber dann hätte ich mir ein Buch über Globuli kaufen und mich vor ein Sushi-Restaurant stellen müssen. Anderes Thema. Aber seit dem missglückten Attentat sieht sich Trump eh zu etwas Höherem berufen. Als gottgleicher Messias , der auf Erden wandelt, als Erlöser.  By the way: Ich bin wirklich kein Fan von Verschwörungstheorien, aber nach wie vor der Überzeugung, dass das (versuchte) Attentat fingiert war - von Trump selbst... wie kann man bitte mehrfach so schlecht schießen - "nur" ein Streifschuss am Ohr?? Laut Untersuchung...

(nur keine) PANIK, BITTE!!

Aktuell ist die Welt ja -um es galant auszudrücken - ein wenig am Durchdrehen... ein alter Mann mit Namensgleichheit einer Comic-Ente erlässt präsidiale Dekrete in einer Schlagzahl wie seine Sekr... lassen wir das. Sein Versprechen, den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden beenden zu können... nunja, 24 Stunden ab wann nochmal genau? Ich hatte den Eindruck, ab Beginn seiner (zweiten) Präsidentschaft. Naja, vielleicht in Jupiter-Stunden oder so, man weiß es nicht. Jedenfalls hat Europa sich einmal ungläubig geschüttelt, als es begriff, dass auf den großen Bruder Amerika im Fall eines Falles nicht zwingend Verlass ist. Ich meine, hey... bereits vor rund einem Jahr sagte Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat South Carolina, der "Präsident eines großen Landes" habe ihn einmal gefragt, ob die USA sein Land auch dann noch vor Russland beschützen würden, wenn es die Verteidigungsausgaben nicht zahle. Er hat geantwortet: " Nein, ich würde euch nicht beschützen ....

Ein (Schatten-)Kabinett wie im Fiebertraum

Deutschland hat gewählt and now we have the salad. Kurz nach Ostern will Friedrich Merz sich im Parlament zum Bundeskanzler wählen lassen. Er ist schon so aufgeregt und hat seinen Wikipedia-Eintrag schon einmal in einer nicht-offiziellen Version dahingehend ändern lassen, um täglich darauf... einen zu trinken. Vermute ich mal. Es gibt Verhandlungen über eine künftige Regierungs-Koalition und infolgedessen auch schon mal die ersten Spekulationen, wer welches Ministeramt oder Spitzenposition belegen könnte. Wer einen Blick auf die Arbeitsgruppen und ihre Verhandlungsführer wirft, der kann sich ausrechnen, wer für weitere Ämter, darunter auch Staatssekretärsposten und ähnliches, infrage kommt.  Das sind die Arbeitsgruppen in den Koalitionsverhandlungen:     Innen, Recht, Migration und Integration     Wirtschaft, Industrie, Tourismus     Digitales     Verkehr und Infrastruktur, Bauen und Wohnen     Arbeit und So...

Postbank - ist das Kunst oder kann das weg?

Wenn man hin und wieder Nachrichten liest, dann kommen sie, in schönen regelmäßigen Abständen: Neuigkeiten über die Postbank: Kahlschlag im Kreis Esslingen: Postbank schließt Filialen Postbank zieht in Bochum die Reißleine - Kunden stöhnen: "Unglaublich" Post in Eberswalde: Keine Pakete und Briefe in der Postbank - was nun? Änderung beim Geld abheben - Aus für beliebte Funktion und... und... und... Als die Postbank noch etwas mit der Post zu tun hatte - Foto: Netzfund Ganz ehrlich? Warum regen sich die Leute, insbesondere die Kunden darüber auf? Ja sicher, weil sie vielleicht ein Konto dort haben. Aber mal ehrlich: Werden die dazu gezwungen? Hab ich etwas nicht mitbekommen und alle anderen Banken und Sparkassen in diesem Land wurden verboten? Mehr als 1.400 Kreditinstitute einfach so... weg? Mitneffen, äh -nichten. Also, was hält Euch bei dieser einen Bank, die immer nur mit Negativ-Schlagzeilen in den Nachrichten zu finden ist? Ein kurzer historischer Rückblick: Die Postbank...

Senioren_innen müssen "draußen" bleiben?

Jüngst lese ich diesen Artikel , dass ältere Menschen mittlerweile von vielem ausgeschlossen werden, derweil für vieles ein Smartphone unerlässlich ist und viele mit der Bedienung eines solchen überfordert sind.  Vorab: Trotz einer hohen und vielfältigen Nutzung des Internets attestiert sich nur jede/r Vierte über 60-Jährige gute oder sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Laptops oder dem Internet. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest aus dem Jahr 2022. Noch geringer schätzt die ältere Generation ihre Kompetenz mit Smartphones oder Tablets ein: Durchschnittlich geben sich die Befragten bezüglich ihrer Smartphonekompetenz die Schulnote 3,8. Senioren_innen von der digitalen Welt ausgeschlossen? Bild: KI-generiert/Collage Zehn Dinge, welche (nach Meinung des Artikels) nur noch mittels eines Smartphones funktionieren: Warnmeldungen: Bei extremen Wetterlagen, Großbränden oder Chemieunfällen wird die Bevölkerung durch versc...

Werbung... NERVT!!! Teil 5

Da sind wir (schon) wieder... es reißt aber auch nicht ab, mit unverständlicher, unlogischer und sinnloser, also dämlicher Werbung. Mittlerweile ist es aber äußerst schwer geworden diese Scheiß-Spots online zu finden, um dann (wie gewohnt) entsprechende Screenshots anzufertigen. Nun muss ich praktisch immer warten, bis der Mist (mal wieder) im TV läuft und dann mit dem Handy in der Hand im richtigen Moment ein Foto vom Fernseher zu machen. Egal, legen wir los... wir haben wieder ein Dutzend Kack-Werbung auseinanderzunehmen. Ebay Das (Online-)Auktionshaus hatte früher seinen Kerngedanken darin, dass man mit irgendwelchem heißen Scheiß ne Menge Geld machen kann. Die oft wiederholte Geschichte, dass der Gründer Pierre Omidyar eBay 1995 (damals noch unter dem Namen "AuctionWeb") gegründet habe, um seiner Verlobten den Handel mit PEZ-Spendern zu erleichtern, wurde im Jahr 1997 von einem Public-Relations-Manager erfunden. Der erste Artikel, der je bei eBay verkauft wurde, war sol...