Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2024 angezeigt.

Tourists go home! Urlaub - früher, heute und morgen

Sommerzeit - Reisezeit. So war das schon immer. Bestens bekannt sind die Geschichten von Eltern, die ihre Kinder zwei Tage vor Ferienbeginn von der Schule befreien wollen, um etwas günstiger in den Familienurlaub starten zu können oder die alljährlichen Stauwarnungen des ADAC am ersten Ferienwochenende. Und dann geht es halt entweder im dicht besetzten Ferienflieger und anschließendem zweistündigen Bustransfer in die mediterrane Masthaltung mit Strandauslauf oder nach 1.500km und reichlich Stop-and-Go auf der Autobahn an den Campingplatz. So weit, so bekannt. Auf Platz 1 der beliebtesten Reiseziele steht übrigens... Deutschland. Ja, 28% der Befragten machen am liebsten Urlaub im eigenen Land, ob an Nord- oder Ostsee oder in den Bergen. Mit auf dem Siegertreppchen: Spanien (8%) und Italien. Skandinavien (3,8%), die Türkei (3,5%), Griechenland (3%), Frankreich (2,3%), Österreich (1,8%) und Kroatien (1,7%) vervollständigen die Top10 . Das die tatsächlichen Zahlen. Für jeweils knapp 60% de...

Kosten/Nutzen-Rechnung - aber bitte nicht beim Fußball

Ausscheiden ist bitter. Also als Mannschaft aus einem Turnier meine ich jetzt. Das 1:2 im Viertelfinale der diesjährigen EM gegen Spanien hat alle Träume vom Titel im eigenen Land zunichte gemacht. Niemand kann das besser nachvollziehen, als Brasilien . Zehn Jahre ist es her, dass sie im Halbfinale der Weltmeisterschaft im eigenen Land rausflogen. Aber nicht mit einem knappen Siegtor in den letzten Minuten der Verlängerung. 08.07.2014 Belo Horizonte: Müller (11.). Klose (23.). Kroos (24.). Kroos (26.). Khedira (29.). Schürrle (69.). Schürrle (79.). Das Ergebnis "7:1" (portugiesisch: sete a um ) ist seitdem zu einer Metapher für etwas Schlechtes geworden, das einem widerfährt. Wenn jemandem ein Missgeschick passiert, flucht er nicht selten " Gol da Alemanha! " - Tor für Deutschland. Nun sind wir - nach dem Sommermärchen 2006 - erneut bei einem Turnier im eigenen Land vorzeitig ausgeschieden. Naja, wenigstens die Heimreise fällt dann kurz aus. Dabei wurde im Vorfeld a...

Oooohhh Fronkreisch...

Frankreich hat seine Wahl getroffen. Zunächst bei der Europawahl , wo das rechtsnationale Bündnis von Marine Le Pen stärkste Kraft wurde. Als Reaktion rief Frankreichs Präsident Macron Neuwahlen aus. Beim Poker würde man sagen, man geht "all in". Er wollte mehr oder minder die Französinnen und Franzosen auf die Probe stellen, ob sie nicht nur für Europa sondern auch für das eigene Land eine rechtsnationale Regierung wollen. Diese Neuwahlen fanden nun statt und - oh Wunder - beinahe mit demselben Ergebnis: Das Rassemblement National (RN) holte knapp ein Drittel der Stimmen und in der Stichwahl könnte es sich, nach dem Prinzip "the winner takes it all", die absolute Mehrheit sichern. Insgesamt haben gut neun Millionen Menschen für den RN gestimmt. Das Mitte-Lager von Präsident Emmanuel Macron landete mit etwa 22% auf Platz drei hinter dem Linksbündnis Nouveau Front Populaire mit rund 29%. © dpa / Louise Delmotte/AP/dpa Die Empörung ist groß, das Volk geht auf die B...

WTF, USA?!

Das erste TV-Duell zwischen den alten weißen Männern ist gelaufen. Biden (81) vs. Trump (78). Und selbst die Demokraten sagen, dass Biden unterirdisch wirkte. Obwohl er dieses frühe TV-Duell explizit selbst wollte. Es liegt aber auch ein Stückweit daran, dass Trump besser wirkt, weil Trump ein Entertainer ist und Biden schon immer Politiker war. Und Fernsehen ist halt vorrangig Entertainment. Er fragt andere Menschen, ob sie glauben können, dass er Politiker sei - er selbst könne es nicht glauben . Trump hat im TV-Duell durchgängig Lügen und nicht belegte Behauptungen verbreitet und kam demnach in den 90 Minuten auf mindestens 24 Falschaussagen. Ansonsten unterhielten sich die beiden Senioren u.a. auch darüber, wer der bessere Golfer ist. Es wurde beschimpft, beleidigt - die beiden Politiker beschäftigten sich am liebsten mit sich selbst, anstatt über die Probleme im Land. Nicht Lösungen, Inhalte zählen, sondern nur Emotionen. Keine Fakten/Inhalte - Nur noch Personen/Gefühle Es ist in...